
Transparenz bei HEROLÉ
Sachbericht zur CO2-Bilanz
Klimaschutz und der Erhalt unserer Umwelt sind uns wichtig, doch trotz verschiedener Maßnahmen zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks, produziert unser Unternehmen unvermeidliche CO2-Emissionen.
Zwischen 2019 und 2022 kompensierte HEROLÉ daher den unternehmenseigenen CO2-Fußabdruck durch den Schutz von Regenwald in Kanada. Der zugehörige Sachbericht 2020 / 2021 informiert umfassend und transparent über die CO2-Bilanz unseres Unternehmens für diese Jahre.
Auch für das Betriebsjahr 2022 wurde die Berechnung der CO2-Bilanz vorgenommen. Dazu wurden die Treibhausgasemissionen sämtlicher Unternehmensbereiche berücksichtigt. Der ökologische Fußabdruck auf Basis der Verbrauchsdaten von 2022 beträgt daher insgesamt 890 Tonnen CO2-Äquivalente.
Der ermittelte CO2-Ausstoß wurde zusammen mit unserem Partner Wilderness International durch den rechtssicheren und langfristigen Schutz von Wildnisgebieten kompensiert. In Summe konnten über 14.000 m2 Regenwald für immer unter Schutz gestellt werden.
Dadurch bleibt CO2 in lebender Biomasse gebunden und Lebensräume und Artenvielfalt werden dauerhaft bewahrt. Auf diese Weise sagt unser Unternehmen gemeinsam mit allen Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Mitarbeitenden „Danke an unsere Natur“.
