Klassenfahrt Ostsee
Idyllische Buchten und pulsierende Hafenstädte erleben
Entdecken Sie auf Ihrer Klassenfahrt an die Ostsee Deutschlands beliebteste Urlaubsregion und erleben Sie eine Küstenlandschaft, die maritime Tradition mit modernen Erlebnisangeboten und einzigartigen Naturschönheiten verbindet. Eine Klassenfahrt an die Ostsee begeistert durch UNESCO-Weltkulturerbe-Städte, spektakuläre Kreidefelsen und endlose Sandstrände mit baltischem Flair.
✓ Vielseitig – Für alle Klassenstufen geeignet mit maßgeschneiderten Erlebnisprogrammen
✓ Abwechslungsreich – Von historischen Hansestädten bis zu spektakulären Naturlandschaften
✓ Aktiv – Tolle erlebnispädagogische Programme von Wassersport bis Naturforschung
Planen Sie jetzt Ihre Klassenfahrt an die Ostsee: Einfach Reisezeitraum sowie Gruppengröße angeben: Sie erhalten direkt einen Preis!
-
Ostsee
Für alle Klassenstufen mit tollen Programmen
-
Klassenfahrten DarßKlassenfahrten Darß
-
Klassenfahrten GreifswaldKlassenfahrten Greifswald
-
Klassenfahrten KielKlassenfahrten Kiel
-
Klassenfahrten LübeckKlassenfahrten Lübeck
-
Klassenfahrten Ostsee Mecklenburg-VorpommernKlassenfahrten Ostsee Mecklenburg-Vorpommern
-
Klassenfahrten Ostsee Schleswig-HolsteinKlassenfahrten Ostsee Schleswig-Holstein
-
Klassenfahrten RostockKlassenfahrten Rostock
-
Klassenfahrten RügenKlassenfahrten Rügen
-
Klassenfahrten StralsundKlassenfahrten Stralsund
-
Klassenfahrten UsedomKlassenfahrten Usedom
Ostsee: Die Klassenfahrt - Perfekt für alle Klassenstufen
Warum sich eine Klassenfahrt an die Ostsee für vielfältige Bildungsziele eignet
Klassenfahrt an die Ostsee: Vielfältige Programm-Highlights
Hansestädte und Naturwunder, die Ihre Klasse begeistern
Die besten Unterkünfte für Klassenfahrten Ostsee
Unsere Top Angebote
HEROLÉ wählt für Ihre Klassenfahrt an die Ostsee ausschließlich bewährte Unterkünfte aus, die optimal auf die Bedürfnisse von Schulgruppen an der Küste ausgerichtet sind. Von modernen Ferienresorts mit umfangreichen Sportangeboten bis zu traditionellen Jugendherbergen direkt am Strand – unsere Partner bieten sichere und komfortable Bedingungen mit direktem Zugang zu den schönsten Küstenabschnitten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung bei der Auswahl maritimer Unterkünfte an der deutschen Ostseeküste.
Klassenfahrten an die Ostsee mit thematischen Schwerpunkten
Fachreisen an der Ostsee entdecken
Nutzen Sie die einzigartige Vielfalt der Ostsee für Ihren Fachunterricht: Ob Geschichtsprojekte in den Hansestädten, Meeresbiologie im Ozeaneum oder erlebnispädagogische Wassersportprogramme – unsere Spezialprogramme machen Ihre Klassenfahrt an die Ostsee zu einem nachhaltigen und curricular wertvollen Bildungserlebnis mit authentischen Küstenerfahrungen und hanseatischer Kultur.
Praktische Tipps für Ihre Klassenfahrt an die Ostsee
Optimale Planung für vielfältige Küstenerlebnisse
Ostsee für jede Klassenstufe: Altersgerechte Maritime Programme
Von der Mittel- bis zur Oberstufe
Weitere Klassenfahrten Angebote
Entdecken Sie unsere Top-Ziele im Norden Deutschlands
Norddeutschland bietet neben der Ostsee viele weitere spannende Destinationen für Ihre nächste Klassenfahrt. Ob das maritime Hamburg, das historische Bremen oder die naturreiche Nordsee – jede norddeutsche Region eröffnet einzigartige Küstenerlebnisse und regionale Besonderheiten für alle Klassenstufen. Entdecken Sie unsere norddeutschen Top-Destinationen für bereichernde Klassenfahrten.
-
Klassenfahrt Hamburg BasisKlassenfahrt Hamburg Basis
-
Klassenfahrt Bremen BasisKlassenfahrt Bremen Basis
-
Klassenfahrt Bremerhaven BasisKlassenfahrt Bremerhaven Basis
-
Klassenfahrt Nordsee BasisKlassenfahrt Nordsee Niedersachsen Basis
FAQ: Klassenfahrt Ostsee
Die häufigsten Fragen rund um Planung, Programm, Kosten und Unterkünfte
Hier finden Lehrkräfte die häufigsten Fragen zur Klassenfahrt an die Ostsee – von Programmideen über Planung und Anreise bis zu Unterkünften und Kosten. Angaben sind Orientierungswerte und variieren je nach Zeitraum und Gruppe.
1. Warum ist die Ostsee ein beliebtes Ziel für Klassenfahrten?
Die Ostsee zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Schulklassen in Deutschland, weil sie Natur, Bildung und Freizeit ideal verbindet. Neben dem Strand und der frischen Seeluft bietet die Region vielfältige Programmmöglichkeiten – von maritimer Geschichte über Umwelterziehung bis zu sportlichen Aktivitäten wie Segeln oder Surfen. Ob in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder an der polnischen Ostsee – jede Region bietet passende Angebote für verschiedene Altersgruppen.
2. Welche Aktivitäten eignen sich für eine Klassenfahrt an die Ostsee?
Typische Programmpunkte sind Strandwanderungen, Wattführungen, Fahrradtouren und Besuche in Meeresmuseen. In Städten wie Stralsund, Kiel oder Lübeck können Schüler:innen Museen zur Meeresbiologie und Schifffahrt erkunden. Für aktive Gruppen bieten sich Segelkurse, Kanu-Touren, Surfen oder Beachvolleyball an. Auch Projekte zu Küstenschutz und Nachhaltigkeit lassen sich hervorragend in den Unterricht integrieren.
3. Wie viel kostet eine Klassenfahrt an die Ostsee?
Je nach Dauer, Unterkunft und Programm liegen die Kosten für eine 5-tägige Klassenfahrt an die Ostsee meist zwischen 180 und 300 Euro pro Schüler:in.
Busreisen sind die häufigste und kostengünstigste Anreiseform. Bei Aufenthalten mit sportlichem Schwerpunkt (z. B. Segelcamp oder Wassersportwoche) können zusätzliche Kursgebühren hinzukommen. Lehrkräfte sollten außerdem örtliche Kurtaxen und Eintrittspreise einplanen.
4. Welche Unterkünfte eignen sich für Schulklassen an der Ostsee?
Entlang der Ostseeküste gibt es viele bewährte Unterkünfte, die regelmäßig für Schulgruppen genutzt werden. Dazu gehören Jugendherbergen, Bungalowanlagen, Gruppenhäuser und Ferienparks. Beliebte Standorte sind z. B. Boltenhagen, Warnemünde, Rügen, Usedom, Grömitz und Timmendorfer Strand. Wichtig sind kurze Wege zum Strand, sichere Gelände und ausreichend Freizeitflächen. Viele Häuser bieten Halbpension, Lunchpakete und Gruppenräume für Abendprogramme.
5. Welche Regionen der Ostsee eignen sich besonders für Klassenfahrten?
Für Schulklassen sind vor allem zwei Regionen besonders beliebt:
- Schleswig-Holsteinische Ostseeküste: Orte wie Kiel, Lübeck oder Eckernförde punkten mit Stadtkultur und Stranderlebnis.
- Mecklenburgische Ostseeküste: Stralsund, Rügen und Usedom bieten viele Natur- und Meeresprojekte.
Auch die polnische Ostsee mit Zielorten wie Swinemünde ist eine attraktive und oft günstigere Alternative für längere Aufenthalte.
6. Gibt es an der Ostsee besondere Themenfahrten oder Fachprogramme?
Ja, viele Einrichtungen und Bildungsorte bieten pädagogische Programme für verschiedene Fächer:
- Biologie & Geographie: Meeresökologie, Watt- und Küstenerkundungen
- Sport: Segeln, Surfen, Rudern oder Strandspiele
- Geschichte: Maritimes Erbe, Hanse, Schifffahrtsgeschichte
- Nachhaltigkeit: Klimawandel, Plastikmüll, Meeresschutzprojekte
So lassen sich Unterrichtsinhalte anschaulich und praxisnah vertiefen.
7. Welche Reisezeit eignet sich für eine Klassenfahrt an die Ostsee?
Die ideale Reisezeit liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und Outdoor-Aktivitäten gut planbar. Für ruhigere Aufenthalte mit günstigeren Preisen sind die Vorsaison (April/Mai) und die Nachsaison (September/Oktober) empfehlenswert. Viele Jugendherbergen und Gruppenhäuser sind auch im Frühjahr und Herbst geöffnet.
8. Ist die Ostsee auch für Klassenfahrten ins Ausland interessant?
Ja, die polnische Ostsee bietet attraktive Alternativen zu deutschen Zielen. Orte wie Kolberg (Kołobrzeg) oder Swinemünde (Świnoujście) verfügen über gute touristische Infrastruktur, breite Sandstrände und interessante Ausflugsziele. Die Preise für Unterkunft und Verpflegung liegen häufig etwas unter dem deutschen Niveau, was für größere Gruppen ein Vorteil sein kann.







