Sicherheitsmaßnahmen bei HEROLÉ
Als einziger Klassenfahrtenveranstalter mit eigener Busflotte haben wir eine strenge Politik, was die Sicherheit unserer Fahrzeuge betrifft. Unsere hauseigene Flotte besteht aus 17 modernen Reisebussen, die regelmäßigen Sicherheitsprüfungen unterzogen werden.
Beispielsweise muss ein Bus alle drei Monate zur Sicherheitsprüfung bei einer anerkannten Prüforganisation wie TÜV oder DEKRA vorgestellt werden. Die erfolgte Sicherheitsüberprüfung des Busses ist für alle Fahrgäste an der aufgeklebten Prüfplakette am Heck des Fahrzeuges sichtbar.


Die Sicherheit unserer Passagiere liegt auch in den Händen unserer erfahrenen Fahrer. Aktuell beschäftigen wir 24 Reisebusfahrer, die in regelmäßigen Abständen in Fahrsicherheitstrainings geschult werden. Darüber hinaus müssen unsere Fahrer alle fünf Jahre insgesamt fünf Schulungsmodule bei der Führerscheinbehörde nachweisen, um weiterhin im Personentransport tätig sein zu dürfen.
Wir kennen daher die Prüfanforderungen an Fahrzeuge und Fahrpersonal sehr genau. Sowohl bei unserem eigenen Busunternehmen als auch bei allen angemieteten Buspartnern, die in unserem Auftrag Gruppen befördern, bestehen wir ausnahmslos auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Dies betrifft im Übrigen auch die strikte Einhaltung der Lenk- & Ruhezeiten der Fahrer.
Reisebusse: Sicher und zuverlässig
Trotz der tragischen Unfälle bleibt festzuhalten, dass Reisebusse nach wie vor als eines der sichersten Verkehrsmittel gelten. Statistiken zeigen, dass die Anzahl der Busunfälle im Verhältnis zur Anzahl der beförderten Passagiere sehr gering ist.
Laut aktuellen Statistiken des Statistischen Bundesamtes sind Busunfälle im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln relativ selten und machen nur einen kleinen Bruchteil aller Verkehrsunfälle aus.

Sicherheitstipps für Schüler:innen, Eltern und Lehrkräfte
Auch Eltern und Lehrkräfte können dazu beitragen, die Sicherheit von Schüler:innen auf Klassenfahrt mit dem Bus zu gewährleisten. Sprechen Sie zum Beispiel über das richtige Verhalten im Bus und ermutigen Sie die Schüler:innen, auf die Anweisungen des Fahrers zu achten. Insbesondere die Gurtpflicht im Bus sollte ernst genommen und das Herumlaufen möglichst vermieden werden. Weitere Informationen haben wir Ihnen in unserer Checkliste für eine gelungene Klassenfahrt mit dem Bus zusammengefasst.